Fährt man entlang der Montgenèvre Passstraße vorbei an der Ortschaft Cesana Torinese kommt kaum der Wunsch auf, zu bleiben! Vielmehr fühlt man sich im Niemandsland für Skitourengeher und der Blick auf die umliegenden Skipisten sowie den Eiskanal der Winterolympiade 2006 verstärkt diesen Eindruck allenthalben. Aber wie so oft gilt es auch in Cesana Torines, erst hinter die Kulissen zu blicken, was in diesem Fall z.B. das abgeschiedene Val Thuras sein kann, um sich ein wahrheitsgetreues Urteil über die versteckten Skitourenmöglichkeiten der Gegend zu machen. Ein einziger winterlicher Schönwettertag mit Blick auf die unzähligen Skitourenberge, lichten Lärchenwälder und immensen Pulverhänge eröffnet jedem Tourenliebhaber das versteckte Potential dieser italienisch-französischen Grenzberge.
Ist man erst auf Skitour unterwegs, zeigt sich die Bergwelt von ihrer authentischen Seite und zurück in unserer Unterkunft oberhalb von Cesana Torinese wird jedem bewusst, dass wir uns im geliebten Piemont befinden, das für seine Gastfreundschaft, seine kulinarischen Köstlichkeiten und seine preisgekrönten Weine bekannt ist. Nach diesen Anforderungen haben wir auch unsere Bauernunterkunft (Agriturismo) ausgewählt, welche ganz dem GLOBO ALPIN Standards für eine typische, einfache und gute Unterkunft entspricht und eine ehrliche Küche, kein technisches Schnick Schnack, aber um so mehr traditionsbewusste Gastlichkeit aufweisen kann. Bei unserer Unterkunft handelt es sich um ein sogenanntes "Albergo Diffuso" - es sind also nicht alle Zimmer im selben Gebäude untergebracht. Frühstück und Abendessen machen wir natürlich gemeinsam im Haupthaus der Unterkunft.
So bietet diese Tourenwoche ein Kontrastprogramm zwischen einfacher Erreichbarkeit entlang der Autobahn, Skirummel an den Liftstationen und Abgeschiedenheit auf den Traumskitouren der Val Susa. Zur Bestätigung genügt ein Blick auf die Landkarte: Regelrecht umzingelt von bekannten Skitourengebieten, wie Val Maira und Val Varaita im Süden, Queras und Briancon im Westen und Vanoise im Norden, liegt die Val Susa eingebettet und wartet nur darauf, von uns entdeckt zu werden.