Das UNTER-Engadin ist das touristische Aschenputtel Graubündens. Hier lahmt die Hotellerie angesichts der preisgünstigen Konkurrenz im angrenzenden Nord- und Südtirol und der mondänen Bekanntheit der OBER-Engadiner Touristenmagneten rund um St. Moritz.

 

Aber gerade deshalb, weil es im Unterengadin wenig Touristen und kaum Lifte gibt, fühlen wir Skitourengeher uns hier besonders wohl und haben die letzten Jahre oft genug vom Reschen aus, die unerschöpflichen Tourenmöglichkeiten der Berge rund um Guarda, Scoul, Tschlin, Vná, Tarasp und Greit erkundet.

 

Denn die winterliche Schönheit dieser Berge liegt auch daran, dass bei jeder Schlechtwetterfront, ob sie nun von Süden, von Westen, oder von Norden kommt, immer irgendwo im Unterengadin der Schnee fällt. Nicht umsonst grenzt das Unterengadin direkt an Samnaun, dessen Berühmtheit viel mit seinen starken Schneefällen zu tun hat und wo wir sicherlich auch einen Tag mit Tourengehen verbringen.

 

Bisher haben wir uns nur von den Unterkunftspreisen in der Schweiz vertreiben lassen, aber seit wir im in Ardez eine familiäre und traditionsbewusste Unterkunft mit sehr guter Küche gefunden haben, wo Preis, Qualität und Leistung im Einklang stehen, steht unseren Tourentagen in der Schweiz nichts mehr entgegen.