Erkunde die buddhistische Kultur, echte Traditionen, Klöster von Ladakh, in Kombination mit Yoga und Wanderungen in und rund um Leh. Wir besichtigen einige der schönsten Orte, in und rund um Leh, die nicht nur atemberaubende Ausblicke bieten, sondern auch eine reiche Vielfalt. Unser Ziel ist es, nicht nur die faszinierende Schönheit des indischen Himalaya, für die Ladakh hauptsächlich bekannt ist, zu sehen, sondern auch andere Schätze wie die karge Natur, Dörfer, Seen, Spiritualität, die Kultur und die Gastfreundschaft der ladakhischen Menschen, zu entdecken.

 

 

In diesen beiden Wochen kannst du dich je nach Wetter und Aufbruchszeit an Yoga-Einheiten und Meditation freuen, um deinen Körper auf die Wandererlebnisse vorzubereiten. Die perfekte Balance, um deinen Körper und Geist zu erneuern. Dies wird spontan geplant, abhängig davon, wie gut ihr die Höhe vertragt, können auch nur leichte Übungen durchgeführt werden.

 

Begleite uns auf eine unvergessliche Reise, die die Gelassenheit des Yoga mit kulturellen Erlebnissen und erholsamen Wanderungen an einem der schönsten Orte der Welt verbindet.

 

 

Geplanter Programmablauf: Yoga, Wanderungen und Kultur in Leh und Umgebung

 

Tag 1: Ankunft in Delhi

Tag 2: Flug nach Leh

Tag 3: Besuch des Klosters Thiksey

Tag 4: Tag der Kultur und Traditionen

Tag 5: Trekking zum Kloster Hemis

Tag 6: Ausflug nach Stok

Tag 7: Besuch der Klöster von Lamayuru und Alchi

Tag 8: Über den Kildirmo - Pass nach Sakti – Besuch des Klosters Taktok

Tag 9: Erkundung von Leh und Umgebung

Tag 10: Shang – Markha Trek

Tag 11: Rumback - Hemis - Nationalpark

Tag 12: Lebendige Traditionen und Vielfalt erleben

Tag 13: Yangthang – Ully: Eintauchen in die Tradition der Bergdörfer

Tag 14: Nach Hemis Shukpachan über den Spangola- Pass

Tag 15: Letzter Tag: Abschied und Reflexion

Tag 16: Rückflug nach Italien/Deutschland über Delhi oder Verlängerung des Aufenthalts

Das Detailprogramm gibt es auf Anfrage!

--------------------------------------------------------

Einreisebestimmungen für Indien

Reisepass: Um nach Indien einzureisen, benötigest du einen gültigen Reisepass. Stelle sicher, dass er mindestens 6 Monate über das Aufenthaltsdatum hinaus gültig ist.

Visum: Für die Einreise nach Indien ist ein Visum oder eine elektronische Einreisegenehmigung erforderlich.

Visumarten: Visum (Botschaft oder Konsulat): du kannst das Visum bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 5-8 Tage, kann aber je nach Arbeitsaufkommen variieren.

E-Visum / Elektronische Einreisegenehmigung: du kannst das Visum direkt auf der offiziellen Website online beantragen. Besuche den folgenden Link, um den Antrag zu stellen: https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html. Für den Yoga-Urlaub reicht es aus, ein Visum für einen Monat zu beantragen.

Klima und Zeit: Das Klima in Ladakh während des Sommers ist gekennzeichnet durch relativ kühle Temperaturen und trockenes Wetter, dank der Lage in den Bergregionen des Himalaya und des Karakorum. Die Temperaturen liegen zwischen 20°C und 30°C in den Tälern, wie in Leh, der Hauptstadt von Ladakh. Nachts können die Temperaturen unter 10°C fallen.

 

Im Winter beträgt die Zeitdifferenz zwischen Indien und Europa (MEZ) 4 Stunden und 30 Minuten.

Im Sommer beträgt die Zeitdifferenz zwischen Indien und Europa (MEZ) 3 Stunden und 30 Minuten