Ziel dieses Kurses ist es, sich Schritt für Schritt dem selbstständigen Skitourengehen anzunähern. Dabei ist es wichtig, sich mit der Materie Schnee auseinanderzusetzen, denn diese will gelernt sein. Nach dem Motto "learning by doing" wird dieser Kurs vorwiegend im freien Skigelände stattfinden. Theoretische Inhalte wie Tourenplanung, Schnee- und Lawinenkunde, aber auch Praktisches wie Aufsteigen mit Fellen, Spitzkehren, Abfahren mit Tourenausrüstung, der richtige Umgang mit der Standardnotfallausrüstung u.v.a. sind dabei die wichtigsten Inhalte.
Ganz bewusst haben wir den Kurs ins Sarntal verlegt, welches nicht nur für seine Schneesicherheit, sondern auch für seine sanften Einsteigertouren bekannt ist. Beim Hotel Penserhof geht es los. Dieses eignet sich als Ausgangspunkt bestens für diese Art von Kursen. Einfach erreichbar, aber trotzdem authentisch geblieben, findet man dort alles, was das Herz der Skitourengeher begehrt.
Programm: Sa: Anreise ins Hotel. Treffpunkt um 9.00 Uhr mit dem Bergführer und Programmbesprechung, Skitour: „vertraut -machen“ mit Ausrüstung, Aufstiegstechnik, Spitzkehren, intensive Übungen mit der Standardnotfallausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde). Am Abend Vortrag über die Lawinenkunde. So: Skitour: Tourenplanung, Orientierung, Wetterbericht und Lawinenlagebericht richtig lesen und interpretieren lernen, Spuranlage, Lawinenkunde, Lawinenbeurteilung unterwegs. Heimreise nach der Tour.
Die Themenschwerpunkte werden jeweils an die Wünsche und Anforderungen der Teilnehmer angepasst. Selbstverständlich werden auch Gipfelbesteigungen durchgeführt.