Im Herzen Patagoniens, zwischen tiefblauen Seen, schroffen Granittürmen und vergletscherten Vulkanen, liegt Bariloche – der Ausgangspunkt für diese außergewöhnliche Skitourenreise. Gemeinsam mit Bergführer Hubert Niederwolfsgruber erkunden wir die abgelegene Bergwelt des Nationalparks Nahuel Huapi, erleben urige Refugios, unberührte Rinnen und als krönenden Abschluss die Besteigung des Gletscherberges Monte Tronador.

Dank der idealen Jahreszeit – dem patagonischen Frühjahr – erwarten uns stabiles Wetter, gute Schneeverhältnisse und eindrucksvolle Firntage. Diese Reise verbindet landschaftliche Highlights mit echter Skitourenerfahrung fernab touristischer Routen.


Unsere Route

Nach der Anreise über Buenos Aires beziehen wir unser Hotel in Bariloche und unternehmen von dort aus erste Tagestouren in den Bergen rund um die Stadt – z. B. am Cerro Challhuaco. Danach folgen mehrere Skitage rund um das legendäre Refugio Frey, das inmitten bizarrer Granitzinnen liegt. Über eine Überschreitung geht es weiter zur abgelegenen Laguna Jakob, wo das Refugio San Martin uns als Basis für weitere Skitouren dient.

Höhepunkt der Reise ist die Besteigung des vergletscherten Monte Tronador – mit Übernachtung auf der hochgelegenen Otto-Meiling-Hütte und (je nach Bedingungen) Gipfelmöglichkeit Pico Argentino. Eine letzte Option auf Touren gibt es im Süden bei El Bolsón, bevor wir zurück nach Buenos Aires reisen und die Reise mit einer Stadtführung und einem entspannten Stadtbummel ausklingen lassen.


_____________________________________________________________________________________________________________________________

Explorer steht für Tourengebiete, welche wir selber noch nicht oder nur zum Teil kennen, von denen es wenige Unterlagen gibt und kaum Karten, wo die Neugierde und der Abenteuergeist wichtiger sind, als die nächste Unterkunft. Bei EXPLORER Touren gibt es kein festes Programm, weil alles „Programm“ ist und letztendlich die wichtigste Karte im Spiel immer das Team ist.